Hans Albrecht

deutscher Politiker; SED

* 22. November 1919 Bochum

† 27. März 2008 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1993

vom 12. April 1993 (lm), ergänzt um Meldungen bis KW 13/2008

Herkunft

Hans Albrecht wurde am 22. Nov. 1919 in Bochum geboren und entstammte einer Arbeiterfamilie.

Ausbildung

Er durchlief 1934-1938 eine Schlosserlehre, besuchte später zur Weiterbildung als Parteifunktionär - 1950 - die Parteihochschule der SED und studierte 1965-68 an der Bergakademie Freiberg in Sachsen. Er erwarb dort den akademischen Grad eines Dipl.-Ing.-oec.

Wirken

Nach Kriegsdienst und Heimkehr war A. zunächst 1945/46 als Heizungsmonteur tätig, trat in die KPD/SED ein und wechselte schon 1946 in die hauptamtliche Parteiarbeit als Mitarbeiter bzw. Sekretär des SED-Kreisvorstands in Grimma/Sachsen. Nach der erwähnten Weiterbildung ging er 1951/52 als 2. bzw. 1. Sekretär der SED-Kreisleitung nach Frankfurt/Oder, arbeitete von 1952 bis 1954 als 1. Sekretär der Kreisleitung in Eberswalde und anschließend bis 1958 in Stalinstadt. Bereits 1954 war A. als Kandidatmitglied in das Zentralkomitee der SED gewählt worden und rückte 1963 zum Vollmitglied auf.

1958-60 leitete A. den Bezirkswirtschaftsrat Frankfurt/Oder und war anschließend bis 1963 als Vorsitzender des Rates des Bezirks Frankfurt/Oder tätig. Von dort wechselte er nach dem Studium in Freiberg (s. o.) als 1. Stellvertreter des Vorsitzenden der ...